Slowenien Mauttarife
Letzte Änderung: 06.10.2025
In Slowenien werden auf Autobahnen und Schnellstraßen sowie dem Karawankentunnel Mautgebühren erhoben.
Die Höhe der Maut richtet sich für jede Strecke ab von:
- der gefahrenen Entfernung.
- der auf der OBU eingestellten Achsenzahl (2, 3, 4+).
- der EURO-Emissionsklasse des Fahrzeugs (E0–6, EEV), die bei der Bestellung angegeben wurde.
Auch für Slowenien: Sorgenfrei durch Europa mit der SVG fleXboxEUROPA. 1 Mautbox, 15 Länder, 1 Abrechnung, 1 Partner.
Jetzt informieren und Angebot anfordern
Maut für die Nutzung des slowenischen Autobahn- und Schnellstraßennetzes
Infrastrukturgebühr | 2 Achsen | 3 Achsen | 4 oder mehr Achsen |
---|---|---|---|
in Euro/km ohne MwSt. | Klasse R2 | Klasse R3 | Klasse R4 |
EURO 0 - III | 0,197884 | 0,219871 | 0,457332 |
EURO IV | 0,158307 | 0,175897 | 0,365866 |
EURO V | 0,138519 | 0,153910 | 0,320132 |
EURO EEV, VI | 0,118730 | 0,131923 | 0,274399 |
Die Infrastrukturabgabe stellt eine Abgeltung für die Kosten für Bau, Unterhaltung, Betrieb und Ausbau von Straßen (Infrastruktur) dar. Die Höhe der Infrastrukturgebühr richtet sich nach der Mautpreisliste für die Nutzung mautpflichtiger Straßen.
Mautzuschlag | 2 Achsen | 3 Achsen | 4 oder mehr Achsen |
---|---|---|---|
in EUR/km ohne MwSt. | Klasse R2 | Klasse R3 | Klasse R4 |
Auf den Abschnitten Koper-Ljubjana | 0,018681 | 0,020477 | 0,039304 |
Auf den Abschnitten Ljubljana-Šentrupert | 0,006227 | 0,006825 | 0,013101 |
Der Zuschlag zur Infrastrukturgebühr wird den Bau des zweiten Gleises der Eisenbahnlinie Divača–Koper mitfinanzieren. Er wird auf den Autobahnabschnitten zwischen Koper und Ljubljana (15 %) und zwischen Ljubljana und Šentrupert (5 %) erhoben. Die Höhe des Zuschlags wird durch den Beschluss über die Einführung eines Mautzuschlags auf bestimmten mautpflichtigen Straßenabschnitten festgelegt.
Maut für die Nutzung des Karawankentunnels
Tunnelmaut | 2 Achsen | 3 Achsen | 4 oder mehr Achsen |
---|---|---|---|
in EUR ohne MwSt. | Klasse R2 | Klasse R3 | Klasse R4 |
Karawankentunnel | 4,85 | 5,38 | 10,76 |
Die Höhe der Tunnelmaut wird in der Verordnung über die Mautgebühr für die Benutzung des Karawankentunnels festgelegt. Die Tunnelmaut variiert nicht je nach EURO-Emissionsklasse, ihre Höhe hängt nur von der Anzahl der Achsen des Fahrzeugs (Mautklasse) ab.